Was wäre Deutschlands Hauptstadt Berlin ohne ihr Stadtschloss. Im alten Berlin bildete das Berliner Stadtschloss das Zentrum der Stadt am Ende der Prachtstraße „Unter den Linden“. Das Berliner Schloss wurde im 15. Jahrhundert von den Markgrafen und Fürsten Brandenburgs als Residenzschloss erbaut. Ab 1702 war es königlich-preußische Residenz und ab 1871 kaiserliche Residenz. Im 17. Jahrhundert baute der Schlossbaumeister Andreas Schlüter das Berliner Stadtschloss zu einem der bedeutendsten barocken Schlösser der Welt um.
Im 2. Weltkrieg wurde das Berliner Stadtschloss teilweise zerstört und die DDR-Regierung ließ es abreißen.
Berlin entschied sich für einen Schlossneubau und begann 2013 mit dem Bau. Die barocke Fassade entsteht wieder originalgetreu im barocken Stil. Das Innere des Berliner Stadtschlosses wird das Humboldtforum beherbergen. Unsere Adventskalendergrußkarte mit dem historischen Berliner Stadtschloss ist hervorragend geeignet, Adventsgrüße an Freunde in aller Welt zu verschicken, damit alle erfahren, dass das Berliner Stadtschloss bald in voller Pracht wieder erstrahlen wird. Hinter den Fenstern verbergen sich Bildchen sowohl mit weihnachtlichen als auch mit typischen regionalen Motiven.
Detailinformationen
Inhalt:
Format:
Titel:
Künstler:
Klappkarte mit Umschlag
11,5 x 17,0 cm
Berliner Schloss
Tina Hopperdietzel
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: